Erzbistum Paderborn: Neues Zukunftsbild

von Christof Beckmann

Sonntag, 09.11.2014

Platzhalterbild
Beitrag anhören

Erzbischof Becker gibt Zeichen / Foto: Ebm. Paderborn

Seit Ende Oktober wird das neue Zukunftsbild des Erzbistums „Perspektive 2014“ überall verschickt – die Frucht eines zehnjährigen Prozesses, an dem Priester und Laien, Haupt- und Ehrenamtlichen aus allen Regionen der Erzdiözese beteiligt waren. ...

INFO: Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker hat am 25. Oktober das neue Zukunftsbild des Erzbistums unterzeichnet und in Kraft gesetzt. Vor rund 500 Teilnehmern beim Diözesanen Forum in Paderborn am Vortag des Herbstlibori-Festes in der PaderHalle wurden die gebündelten Ergebnisse des zehnjährigen Prozesses „Perspektive 2014“ vorgestellt - ein Gemeinschaftswerk von Frauen und Männern, Priestern und Laien, Haupt- und Ehrenamtlichen aus den verschiedenen Regionen und Bereichen der Erzdiözese. Es beschreibt die grundlegenden Haltungen sowie theologische und pastorale Leitmotive für die Entwicklung der Erzdiözese in den kommenden Jahren.

Das Zukunftsbild formuliert 12 Kernaussagen: 1. Gottes Ruf wahrnehmen, 2. Bekenntnis zur Evangelisierung, 3. Zeichen sein für die Liebe Gottes zu allen Menschen, 4. Berufungen und Charismen dienen, 5. Vertrauen schenken und Verantwortung übernehmen, 6. Die Gegenwart bejahen, 7. Zeichenhaft handeln, 8. Vielfalt ermöglichen, 9. Wachstumsprozess fördern, 10. Im Dienst der Berufung führen und leiten, 11. Entscheidungen in Beteiligung herbeiführen, 12. Im pastoralen Handeln gut und verlässlich werden.

Die Entwicklung begann im Oktober 2004 mit einem Diözesanen Forum in der Katholischen Akademie Schwerte. Eingeflossen sind Ergebnisse zentraler Veranstaltungen wie der Diözesanen Pastoralwerkstatt im Juni 2013 sowie die Arbeit von Gruppen und Gremien auf Diözesanebene sowie in den Pastoralen Räumen vor Ort, Veranstaltungsreihen wie die „Tage der Berufung“ in den Dekanaten und die inzwischen zahlreichen vom Erzbistum finanziell geförderten „Innovativen Projekte in den Pastoralen Räumen“. Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn versteht sich nicht als Sammlung von Regelungen, sondern als Richtungsanzeige für die Entwicklung des Erzbistums. Es beschreibt grundlegende Haltungen für eine gute Zusammenarbeit im Erzbistum Paderborn sowie theologische und pastorale Leitmotive, die künftig im Vordergrund stehen sollen. Mit der Veröffentlichung begann im Erzbistum zugleich eine mehrjährige Aneignungsphase zur Umsetzung Aussagen des Textes, aber auch um ihn zu überprüfen, vertiefen und fortzuschreiben. Der gut 100 Seiten lange Text wurde mit einem Brief von Erzbischof Hans-Josef Becker an alle Priester, Diakone sowie Gemeindereferentinnen und -referenten verschickt, gleichzeitig an die Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte, die stellvertretenden Vorsitzenden der Kirchenvorstände, weitere diözesane Einrichtungen, Verbände und Orden sowie Religionslehrerinnen und -lehrer.

Alle Texte sowie zahlreiche weiterführende Materialien zum Zukunftsbild stehen für alle Interessierten auf der Internetseite http://www.zukunftsbild-paderborn.de/media/dateien/ zum Download zur Verfügung. Das Zukunftsbild kann außerdem auf Anfrage bestellt werden bei: Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn, Hauptabteilung Pastorale Dienste, Tel. 05251 / 1 25 13 99, zukunftsbilderzbistum-paderborn.de.

Sonntag, 09.11.2014